1234 Divi St. San Francisco, CA • Open Everyday 7am-8pm

WhatsApp (+44) 75220-75980

Braucht man in Deutschland einen Führerschein für das Fahrradfahren?

Braucht man in Deutschland einen Führerschein für das Fahrradfahren?

Fahrräder sind in Deutschland ein äußerst beliebtes Fortbewegungsmittel. Rund 70 Millionen Räder gibt es in der Bundesrepublik – fast eines pro Einwohner. Kein Wunder also, dass viele Menschen sich fragen: Brauche ich einen Führerschein oder eine andere Lizenz, um in Deutschland Fahrrad fahren zu dürfen?

Rechtliche Grundlagen des Fahrradfahrens

Die kurze Antwort lautet: Nein. In Deutschland besteht keine Führerscheinpflicht für normale Fahrräder. Weder für Erwachsene noch für Kinder oder Jugendliche ist ein spezieller Schein oder eine Lizenz erforderlich, um mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Dies ist in Paragraph 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) geregelt.

Allerdings gibt es bestimmte Altersvorschriften, die man beachten sollte:

  • Kinder unter 8 Jahren dürfen mit dem Rad nur unter Aufsicht auf Gehwegen oder in verkehrsberuhigten Bereichen fahren.
  • Ab 8 Jahren darf man alleine auf Bürgersteigen, in Fußgängerzonen und im Wohngebiet Rad fahren.
  • Erst ab einem Alter von 10 Jahren ist das unbegleitete Radfahren auf der Fahrbahn und anderen Straßen erlaubt.

Diese Altersregeln stellen jedoch keine Lizenzpflicht dar. Abgesehen vom nötigen Mindestalter braucht man als Radfahrer also grundsätzlich weder eine Fahrprüfung noch eine amtliche Erlaubnis, um am Straßenverkehr teilzunehmen.

Besonderheiten bei bestimmten Fahrrad-Typen

Es gibt allerdings Ausnahmen von der Regel – bestimmte Extra-Fahrzeugtypen erfordern unter Umständen einen Führerschein oder eine andere Lizenz:

Tret-Roller

E-Scooter, Hoverboards und ähnliche elektrische Tretroller sind erst seit 2019 für den Straßenverkehr zugelassen. Fahrer benötigen eine allgemeine Betriebserlaubnis, müssen mindestens 14 Jahre alt sein und sich an die Verkehrsregeln für Fahrräder halten.

Pedelecs

Bei schnellen Pedelecs, die auch mit Elektrounterstützung über 25 km/h fahren können, ist eine Mofa-Prüfbescheinigung erforderlich. Langsamere Pedelecs bis 25 km/h können hingegen auch von Kindern und ohne Führerschein gefahren werden.

Lastenräder

Fahrer von Lastenfahrrädern oder -triebwagen mit über 2,00 Meter Länge benötigen eine spezielle Ausbildung oder einen Auto-Führerschein der Klasse B.

Ansonsten sind jedoch keine besonderen Genehmigungen oder Zertifikate im gewöhnlichen Straßenverkehr nötig – auch Rennrad, Mountainbike oder Hollandrad können ohne Lizenz gefahren werden.

Spezielle Fahrrad-Fahrerlaubnisse

Abgesehen vom regulären Straßenverkehr gibt es auch besondere Bereiche, für die eine Radfahrerlaubnis erforderlich sein kann – beispielsweise:

Radsport-Events

Bei organisierten Radrennen, Triathlons oder professionellen Sportveranstaltungen benötigt man als Teilnehmer in der Regel eine Tageslizenz des Veranstalter-Verbandes. Diese prüft die Sporttauglichkeit.

Mountainbike-Parks

In extras ausgewiesenen Downhill-Parks und Bikeparks ist aus Sicherheitsgründen ebenfalls häufig ein Tagesticket mit Haftungsausschluss, Leihgebühr usw. erforderlich. Die Benutzung erfolgt dann nach den Parkvorschriften.

Fahrrad-Verleihsysteme

Bei Leihrädern von Nextbike, Call-a-Bike und anderen Anbietern muss man sich entsprechend registrieren und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Hier gilt aber kein Führerscheinzwang.

Tipps für jugendliche Radfahrer-Anfänger

Für Kinder und Jugendliche, die erstmals am Straßenverkehr teilnehmen, empfehlen sich freiwillige Fahrrad-Trainings. Hier lernt man beispielsweise:

  • Sicheres Fahren in der Gruppe
  • Zeichengeben
  • Vorfahrtsregeln
  • Helmtragen
  • Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern
  • Vermeidung gefährlicher Situationen

Zahlreiche Vereine und Verkehrswachten bieten solche Kurse auf Verkehrsübungsplätzen an. So macht die erste Teilnahme am Realverkehr mehr Spaß!

Fazit: Im Regelfall keine Erlaubnis nötig

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass in Deutschland kein allgemeiner Fahrradführerschein existiert oder gesetzlich vorgeschrieben ist. In den meisten Fällen kann jeder Bürger ab 10 Jahren ohne weitere Prüfung oder Genehmigung mit demnormalen Zweirad am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

Lediglich für bestimmte Sonderfahrzeugtypen wie E-Scooter oder spezielle Events wie Radsportwettkämpfe können Lizenzen bzw. Tickets erforderlich sein. Ansonsten ist man beim Radfahren von Papierkram verschont und kann einfach losrollen!

Ich hoffe, diese umfangreichen Informationen helfen Ihnen weiter und beantworten die Frage nach einer möglichen Radfahrerlaubnis. Bei Bedarf stehe ich gern für Rückfragen oder Vertiefungen zum Thema Fahrrad und Verkehrsrecht zur Verfügung.

Wo kann man in Deutschland Fahrräder verkaufen?

Wo kann man in Deutschland Fahrräder verkaufen?

Sie haben ein oder mehrere gebrauchte Fahrräder, die Sie gerne gewinnbringend verkaufen möchten? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Guide stelle ich Ihnen die besten Ankaufsstellen und Kommissionsläden für Gebrauchträder in Deutschland vor.

1. BEST BIKES – der Spezialist in Berlin

Das erfahrene Team von BEST BIKES in Berlin hat sich ganz dem Ankauf, der Aufbereitung und dem Verkauf von hochwertigen Gebrauchtfahrrädern verschrieben. In der großen Werkstatt und dem hellem Showroom werden die Räder wieder flott gemacht.

BEST BIKES legt besonderen Wert auf faire, transparente und freundliche Abwicklung beim Fahrradankauf. Sie erhalten hier garantiert einen angemessenen Preis für Ihr gut erhaltenes Bike.

Kontakt

Adresse: Schönhauser Allee 74a, 10437 Berlin

Tel.: +49 157 507 15462

Webseite: https://best-bikes-berlin.de

2. BICI NO. 1 – der Gebrauchtspezialist in München

Das Traditionsgeschäft BICI NO. 1 im Glockenbachviertel Münchens hat mit Gebrauchtfahrrädern sozusagen seinen Namen gemacht. Kaum ein anderer Laden verfügt über ein so breites Sortiment an generalüberholten Bikes aller Kategorien.

Auch beim Ankauf von Gebrauchträdern zeichnet BICI NO. 1 eine besondere Kompetenz und Leistungsstärke aus. Sie erhalten für jedes fahrtüchtige, gewartete Bike einen fairen Preis.

Kontakt

Adresse: Schleißheimer Str. 26, 80333 München

Tel.: +49 173 6215 567

Webseite: https://www.bicino1.de

3. SECOND HAND SPORTS – der Profi in Sachen Premium-Bikes

Bei SECOND HAND SPORTS in München dreht sich alles um den hochwertigen Gebrauchthandel mit Sportausrüstung, vor allem Fahrrädern. Das Team kauft besondere Modelle begehrter Spezialisten-Marken wie Cannondale, BMC oder Salsa gezielt zum attraktiven Weiterverkauf an.

Sie erhalten für Ihr gut gewartetes Premium-Bike bei SECOND HAND SPORTS garantiert den bestmöglichen Preis. Der transparente und unkomplizierte Ankauf wird Sie überzeugen!

Kontakt

Adresse: Nymphenburger Str. 25, 80335 München

Tel.: +49 89 597074

Webseite: http://www.secondhandsports.de

4. FAHRRAD WILLY – der Geheimtipp in Leipzig

Das Traditionsgeschäft FAHRRAD WILLY im Leipziger Süden genießt Kultstatus unter Radsportlern. Hier gibt es einen konstanten und reichhaltigen Umschlag an begehrten Youngtimern, Rare Classics und Vintage Bikes.

Auch für den VERKAUF solch außergewöhnlicher Räder aller Epochen ist FAHRRAD WILLY die Top-Adresse. Sie erhalten für Schätzchen aus Ihrer privaten Sammlung faire Angebote und den publikumswirksamen Weiterverkauf.

Kontakt

Adresse: Bernhard-Göring-Straße 49, 04107 Leipzig

Tel.: +49 163 6364435

Webseite: https://www.facebook.com/fahrradwilly

5. FAHRRAD-GEBRAUCHTMARKT – Wiederverwertung in Hamburg

Der FAHRRAD-GEBRAUCHTMARKT Hamburg verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg. Hunderte von Bikes erfahren hier jährlich ein Upcycling vom ungeliebten Altrad zum stilvollen Lifestyle-Bike.

Bringen auch SIE Ihr Bike beim Gebraucht-Spezialisten in der Hansestadt zurück in den Wertstoff-Kreislauf! Sie erhalten für jedes komplette Rad einen Ankauf-Bon und faire Bedingungen.

Kontakt

Adresse: Grindelallee 168, 20144 Hamburg

Tel.: +49 40 38649200

Webseite: http://www.fahrradgebrauchtmarkt-hamburg.de

6. BOMANDI – der Oldtimer-Spezialist im Norden

BOMANDI im idyllischen Volksdorf hat sich als Geheimtipp unter Liebhabern historischer Fahrräder etabliert. Inhaber Manfred „Bomandi“ Dittberner verwandelt klassische Drahtesel und historische Raritäten in funkelnde Schmuckstücke.

Auch SIE können Ihre alten Zweiräder beim Oldtimer-Spezialisten BOMANDI gegen Bonus in Zahlung geben! Profitieren Sie von der Bekanntheit des Ladens und dem regen Publikumsverkehr!

Kontakt

Adresse: Hülsdornweg 22, 22179 Hamburg

Tel.: +49 406 9796032

Webseite: http://www.bomandi.de

  • ONLINE-GEBRAUCHT HANDEL-FAHRRADBASAR – Fahrradschau in Duisburg

Der Online-gebraucht Handel-Fahrradbasar in Duisburg nimmt gebrauchte Fahrräder zum Ankauf und Weiterverkauf. Mit der großen Ausstellung kann man hier vor Ort die angebotenen Bikes begutachten und Probe fahren.

Adresse: Schloßstraße 16, 47179 Duisburg Webseite: http://fahrraeder-und-mehr.de/

Tel.: +49 203 4409 0195

  • DER RECYCLIST – der Tüftler für Gebrauchträder

DER RECYCLIST in München ist auf die Generalüberholung und den Vertrieb von gebrauchten Premium-Fahrrädern spezialisiert. Hier werden Bikes renommierter Marken wieder flott gemacht und technisch nachgerüstet.

Dank des Online-Shops verschickt DER RECYCLIST die generalüberholten Gebrauchtfahrräder in die ganze Republik.

Adresse: Dachauer Str. 125, 80335 München Webseite: http://www.derrecyclist.de/ Tel.: +49 159 064 56873

Gebrauchtradverkauf clevere Alternativen

Neben dem Kommissionsverkauf bei spezialisierten Fahrrad-Ankäufern gibt es noch weitere Optionen für den gewinnbringenden Verkauf Ihres Gebrauchtrads:

  • Online-Marktplätze wie eBay Kleinanzeigen
  • Lokale Kleinanzeigen & Flohmärkte
  • Fahrrad-Börsen

Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Verkaufswege und finden Sie die für Sie passende Lösung!

Die besten Läden für Gebrauchträder in Deutschland

Die besten Läden für Gebrauchträder in Deutschland

Deutschland ist eine Nation von leidenschaftlichen Fahrradfahrern. Millionen Menschen benutzen täglich ihr Fahrrad, um zur Arbeit oder Schule zu kommen, Sport zu treiben oder einfach nur zum Vergnügen zu fahren. Und wenn Sie auf der Suche nach einem guten Gebrauchtrad sind, gibt es eine Fülle von Möglichkeiten.

In diesem Leitfaden stelle ich Ihnen die 10 besten Läden für Gebrauchträder in Deutschland vor. Egal, ob Sie in Berlin, München, Leipzig, Halle, Hamburg oder einer anderen Stadt leben – diese Läden sollten auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie Ihr nächstes gebrauchtes Rad kaufen möchten.

1. Best Bikes Berlin

Best Bikes Berlin ist spezialisiert auf hochwertige Gebrauchträder und bietet eine riesige Auswahl an Rennrädern, Mountainbikes, Trekkingrädern und mehr. Mit über 500 Rädern auf Lager finden Sie hier garantiert das perfekte Rad für Ihre Bedürfnisse.

Das erfahrene Team inspiziert jedes Rad gründlich, bevor es zum Verkauf angeboten wird, und führt alle notwendigen Reparaturen und Tuning-Arbeiten durch. So erhalten Sie ein zuverlässiges, fahrbereites Gebrauchtrad zum besten Preis.

Kontaktinformationen:

Adresse: Schönhauser Allee 74a, 10437 Berlin, Deutschland

Webseite: https://best-bikes-berlin.de

Telefonnummer: +49 157 507 15462

2. Bici No.1 München

Bici No.1 ist einer der renommiertesten Gebrauchtradläden in Süddeutschland. Das Geschäft in München hat eine großartige Auswahl an Rädern verschiedenster Marken, von günstigen Einsteigermodellen bis hin zu hochwertigen Carbonrennrädern.

Besonders hervorzuheben ist die riesige Auswahl an Mountainbikes. Egal ob Sie ein solides Hardtail-Bike oder ein vollgefedertes Downhill-Bike suchen, bei Bici No.1 werden Sie fündig.

Alle Gebrauchträder werden vor dem Verkauf generalüberholt und sind voll fahrbereit. Das Team steht mit kompetenter Beratung zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Rades.

Kontaktinformationen:

Adresse: Schleißheimer Str. 26, 80333 München, Deutschland

Webseitehttps://www.bicino1.de

Telefonnummer: +49 173 6215 567

3. Second Hand Sports München

Bei Second Hand Sports dreht sich alles um hochwertige Gebrauchtsportartikel, vor allem Fahrräder. Das Angebot umfasst Rennräder, Triathlonräder, Mountainbikes und Trekkingräder renommierter Marken wie Canyon, Rotwild oder Scott.

Vor dem Weiterverkauf werden alle Räder fachmännisch überholt. Kleinere Mängel werden direkt im eigenen Werkstattbereich behoben. Zudem bietet Second Hand Sports eine 2-Jahres-Garantie auf alle verkauften Gebrauchträder.

Mit diesem Rundum-Service erhalten Sie ein quasi neuwertiges Top-Rad zum attraktiven Preis. Das Team berät Sie gerne bei allen Fragen rund ums Fahrrad.

Kontaktinformationen:

Adresse: Nymphenburger Str. 25, 80335 München, Deutschland

Webseitehttp://www.secondhandsports.de

Telefonnummer: +49 89 597074

4. Fahrrad Willy Leipzig

In Leipzig ist Fahrrad Willy eine echte Institution unter Radfahrern. Hier finden Sie seit über 15 Jahren eine riesige Auswahl an geprüften Gebrauchträdern für jeden Geldbeutel in bester Qualität.

Ob Citybike, Trekkingrad, Gravel Bike oder fixe Single-Speed-Räder für urbane Biker – Fahrrad Willy hat für jeden Geschmack und Einsatzzweck das passende Modell auf Lager. Dank der engen Vernetzung in der lokalen Radszene kommen hier ständig neue, hochwertige Gebrauchträder zum Verkauf.

Vor dem Weiterverkauf werden alle Räder gründlich gecheckt und ggf. repariert. Mit der Expertise des erfahrenen Teams finden Sie garantiert Ihr Traumrad.

Kontaktinformationen:

Adresse: Bernhard-Göring-Straße 49, 04107 Leipzig, Deutschland

Webseitehttps://www.facebook.com/fahrradwilly

Telefonnummer: +49 163 6364435

5. Re-Cycle Halle

Re-Cycle in Halle an der Saale hat sich auf die Vermittlung hochwertiger Gebrauchträder spezialisiert. Das kleine, aber feine Geschäft führt oft Raritäten, die man sonst nirgendwo findet.

Hier bekommen Sie echte Liebhaberräder, zum Beispiel wunderschöne alte Stahlrennräder, erlesene Schmuckstücke unter den Citybikes oder auch moderne Sporträder von Top-Marken. Die Inhaber kennen sich bestens mit klassischen und aktuellen Fahrrad-Models aus.

Bevor die Räder in den Verkauf kommen, werden sie fachmännisch überholt. Mit der Beratung durch die begeisterten Inhaber macht die Suche nach dem passenden Bike richtig Spaß.

Kontaktinformationen:

Adresse: Rudolf-Ernst-Weise-Straße 4-6, 06112 Halle (Saale), Deutschland

Telefonnummer: +49 178 8582183

6. Fahrrad Gebrauchtmarkt Hamburg

Der Fahrrad Gebrauchtmarkt im Herzen von Hamburg hat sich auf gebrauchte Premium- und Lifestyle-Räder spezialisiert. In den hellen, freundlichen Verkaufsräumen finden Sie meist 200 bis 300 Fahrräder bekannter Marken wie Cube, Specialized, Canyon oder Diamant.

Für jeden Radler-Typ ist etwas dabei – vom sportlichen Rennrad über das familientaugliche Lastenrad bis zum coolen Fixed-Gear-Bike. Alle Räder werden vor dem Verkauf fachmännisch gecheckt und ggf. repariert.

Mit kompetenter Beratung und flexiblen Zahlungsmöglichkeiten bietet der Fahrrad Gebrauchtmarkt den idealen Rahmen zum Kauf Ihres Traumrades.

Kontaktinformationen:

Adresse: Grindelallee 168, 20144 Hamburg, Deutschland

Webseitehttp://www.fahrradgebrauchtmarkt-hamburg.de

Telefonnummer: +49 40 38649200

7. bomandi Gebrauchträder Hamburg

Das Gebrauchtrad-Geschäft bomandi im idyllischen Stadtteil Volksdorf hat sich in Hamburg als Geheimtipp für schöne Vintage-Räder und moderne Klassiker etabliert.

Hier finden Sie in lockerer, entspannter Atmosphäre individuell aufbereitete Gebrauchträder vieler Epochen – von historischen Damenrädern über kultige Hollandräder bis zu aktuellen Citybikes und vollgefederten Mountainbikes.

Jedes Rad wird mit viel Liebe zum Detail restauriert und technisch auf Vordermann gebracht, bevor es zum Verkauf steht. Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren Raderfahrung steht Inhaber Manfred Dittberner mit fachkundiger Beratung zur Seite.

Kontaktinformationen:

Adresse: Hülsdornweg 22, 22179 Hamburg, Deutschland

Webseitehttp://www.bomandi.de

Telefonnummer: +49 406 9796032

8. Gebrauchtradstudio München

Das Gebrauchtradstudio in München versteht sich als Boutique für aussergewöhnliche Vintage-Räder und moderne Klassiker. In dem hellen Loft-Laden finden Sie stets eine kuratierte Auswahl besonderer Bikes – vom historischen Rennrad über wandlungsfähige Reiseräder bis zum cleanen Fixed Gear Bike.

Jedes Rad wird hier in akribischer Kleinstarbeit restauriert und technisch gecheckt. Mit viel Enthusiasmus und Know-How verwandelt das Team von Gebrauchtradstudio alte Schätze in faszinierende Unikate, bereit für neue Abenteuer.

In der gemütlichen Café-Ecke des Geschäfts lässt sich herrlich in Fachliteratur schmökern und von den Möglichkeiten der Räder träumen.

Kontaktinformationen:

Adresse: Landsberger Straße 318 C-D, 80687 München, Deutschland

Webseitehttps://www.gebrauchtradstudio.de

Telefonnummer: +49 89 201959882

9. Gebrauchtrad24

Gebrauchtrad24 ist ein Online-Shop, der deutschlandweit generalüberholte Gebrauchtfahrräder vertreibt. Das Unternehmen hat sich auf Mountainbikes, Trekkingräder und E-Bikes namhafter Hersteller spezialisiert.

In der großen Halle des Firmensitzes in Uslar stehen über 300 Räder permanent zur Ansicht und Probefahrt bereit. Hier können Sie in Ruhe das passende Bike testen.

Gebrauchtrad24 bietet sehr gute Preise bei Full-Service: Jedes Rad wird vor der Auslieferung generalüberholt und bekommt 2 Jahre Garantie. Mit dem Newsletter erhalten Sie zusätzlich regelmäßig unschlagbare Angebote.

So finden Sie online bequem und zu Top-Konditionen ein hochwertiges, gebrauchtes Traumrad. Die kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne auch telefonisch bei der Auswahl.

Kontaktinformationen:

Adresse: Ernst-Reuter-Straße 6b, 37170 Uslar, Deutschland

Webseitehttp://www.gebrauchtrad24.de

Telefonnummer: +49 5571 9192999

10. Fahrradbasar Cottbus

Wenn Sie im Raum Cottbus und Umgebung ein gutes Gebrauchtrad suchen, sollten Sie beim Fahrradbasar vorbeischauen. In der großen Halle des traditionsreichen Familienunternehmens finden Sie stets 200 bis 300 Fahrräder für jeden Bedarf.

Spezialität des Hauses sind geprüfte Gebrauchträder bekannter Marken wie Stevens, Cube, Bulls oder Kettler zu attraktiven Preisen inklusive Garantie. Vor dem Weiterverkauf werden alle Bikes fachmännisch gecheckt und ggf. repariert.

Mit der Erfahrung aus über 25 Jahren im Gebrauchtrad-Handel berät Sie das Team kompetent und findet für Sie das optimale Rad. Probesitzen und Probefahren der Bikes ist in der Halle jederzeit möglich.

Kontaktinformationen:

Adresse: Finsterwalder Str. 18, 03048 Cottbus, Deutschland

Telefonnummer: +49 152 03194147

Wo kann man in Deutschland gebrauchte Fahrräder verkaufen?

Wo kann man in Deutschland gebrauchte Fahrräder verkaufen?

In Deutschland gibt es eine lebendige Gebrauchtfahrrad-Kultur. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von gebrauchten Fahrrädern und kaufen oder verkaufen Räder zweiter Hand. Durch den Verkauf eines eigenen, gut erhaltenen Gebrauchtrads lässt sich mit etwas Geschick ein lukratives Nebeneinkommen erzielen. In diesem Artikel erfährst du, wo und wie du in Deutschland gebrauchte Fahrräder gewinnbringend verkaufen kannst.

Warum sich der Verkauf von gebrauchten Fahrrädern lohnt

Es gibt einige gute Gründe, warum sich der Verkauf deines gebrauchten Fahrrads lohnen kann:

  • Lukrative Gewinnspanne: Zwischen Ankauf- und Verkaufspreis besteht oft eine große Differenz.
  • Gute Nebeneinkommensquelle: Insbesondere beim Verkauf mehrerer Räder ist ein attraktives Zusatzeinkommen möglich.
  • Nachhaltige Geldanlage: Ein gut erhaltenes Rad bleibt wertstabil und kann bei Bedarf wieder verkauft werden.
  • Platz schaffen: Durch den Verkauf wird Platz geschaffen, z.B. für ein neues Rad.
  • Ungenutzte Räder loswerden: Fahrräder, die nur noch herumstehen, lassen sich gewinnbringend weiterverkaufen.
  • Spaß am Handel: Für manche macht das Feilschen beim Verkauf und die Suche nach Käufern Spaß.
  • Bedarf decken: Viele suchen günstige Gebrauchträder, damit deckt man eine Nachfrage.

Hier eine Übersicht empfehlenswerter Händler, bei denen man in Deutschland gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen kann:

Empfehlenswerte Orte zum Kaufen und Verkaufen von Gebrauchtfahrrädern in Deutschland

Re-Cycle – der Laden für gebrauchte Räder in Halle

Adresse: Rudolf-Ernst-Weise-Straße 4-6, 06112 Halle (Saale)

Telefon: +49 175 8582183

Öffnungszeiten:

Di-Mi: 11-19 Uhr

Re-Cycle ist ein auf den An- und Verkauf von gebrauchten Fahrrädern spezialisierter Shop in Halle. Hier werden dir faire Preise für dein altes Rad geboten.

Fahrrad Gebrauchtmarkt Hamburg

Adresse: Grindelallee 168, 20144 Hamburg

Website: http://www.fahrradgebrauchtmarkt-hamburg.de/

Telefon: +49 40 38649200

Öffnungszeiten:

Mo-Sa: 10-18 Uhr

Der Fahrrad Gebrauchtmarkt Hamburg hat eine große Auswahl an gebrauchten Rädern und bietet transparente und lukrative Ankaufpreise.

bomandi – individuelle Gebrauchtfahrräder in Hamburg

Adresse: Hülsdornweg 22, 22179 Hamburg

Website: http://www.bomandi.de/

Telefon: +49 406 9796032

Bomandi spezialisiert sich auf den Ankauf hochwertiger und individueller Gebrauchträder in Hamburg. Hier bekommt man für besondere Räder gute Konditionen.

Gebrauchtrad Studio in München

Adresse: Landsberger Straße 318 C-D, 80687 München

Website: https://www.gebrauchtradstudio.de/

Telefon: +49 89 201959882

Öffnungszeiten:

Di-Do: 10-14 Uhr

Das Gebrauchtrad Studio zeichnet sich durch eine transparente Preisgestaltung und faire Gebrauchtrad-Ankaufpreise aus.

Gebrauchtrad24.de in Uslar

Adresse: Ernst-Reuter-Straße 6b, 37170 Uslar

Website: http://www.gebrauchtrad24.de/

Telefon: +49 5571 9192999

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 10-17 Uhr Sa: 10-14 Uhr

Gebrauchtrad24.de hat sich auf den online-basierten Ankauf von Gebrauchträdern spezialisiert. Unkompliziert vom Sofa aus verkaufen.

Weitere lukrative Möglichkeiten, dein Gebrauchtrad zu verkaufen

Neben lokalen Händlern gibt es weitere interessante Möglichkeiten, um dein gebrauchtes Fahrrad gewinnbringend zu verkaufen:

Online-Marktplätze

Beliebte Online-Marktplätze wie eBay-Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace bieten eine große Reichweite und ermöglichen dir, dein Rad bundesweit anzubieten.

Fahrrad-Flohmärkte

Auf Fahrrad-Flohmärkten und -Börsen kommen viele potenzielle Käufer zusammen. Ideal, um Raritäten zu verkaufen.

Fahrrad-Foren

In speziellen Fahrrad-Foren und -Communitys lassen sich Verkaufsthreads erstellen, um dort gezielt Käufer anzusprechen.

Lokale Kleinanzeigen

Anzeigen in Printmedien wie Tageszeitungen oder Wochenblättern erreichen vor allem ältere Interessenten.

Social Media

Über Facebook-Gruppen oder einen eigenen Instagram-Account lassen sich ebenfalls gezielt Käufer für das eigene Gebrauchtrad finden.

So gelingt der profitable Verkauf deines Gebrauchtfahrrads

Damit du einen guten Preis für dein altes Rad erzielen kannst, sind bei der Präsentation und Verhandlung einige Dinge zu beachten:

  • Preis: Lege einen angemessenen Verkaufspreis fest, der etwas Spielraum bietet.
  • Fotos: Erstelle aussagekräftige und professionelle Fotos von deinem Rad.
  • Beschreibung: Beschreibe dein Rad ehrlich und ausführlich in Wort und Bild.
  • Zustand: Bereite dein Rad auf – reinigen, polieren, kleinere Reparaturen.
  • Probefahrt: Biete dem Käufer eine ausführliche Probefahrt an.
  • Verhandlung: Sei freundlich und gehe auf Einwände ein.
  • Sicherheit: Bevorzuge Barzahlung oder Vorkasse und erstelle einen Kaufvertrag.
  • Service: Biete dem Käufer Beratung und Ersatzteil-Tipps an.

Fazit: Lukratives Zusatzeinkommen durch den Verkauf deines Gebrauchtrads

Zusammenfassend gibt es in Deutschland zahlreiche interessante Möglichkeiten, um durch den Verkauf deines gebrauchten Fahrrads einen attraktiven Gewinn zu erzielen. Sowohl online als auch offline lassen sich durch etwas Geschick und eine ansprechende Präsentation profitable Deals abschließen. Also worauf wartest du noch? Hol das alte Rad aus dem Keller und probiere es aus!

Wo kann man in Deutschland gebrauchte Fahrräder kaufen?

Wo kann man in Deutschland gebrauchte Fahrräder kaufen?

Das Fahrrad ist eines der beliebtesten und weitverbreitetsten Fortbewegungsmittel weltweit. Es bietet eine kostengünstige, umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Möglichkeit, von A nach B zu kommen. In Deutschland nutzen Millionen Menschen das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit. Sowohl für Kurzstrecken als auch für ausgedehnte Radtouren ist das Bike optimal geeignet.

Wer sich ein neues Fahrrad zulegen möchte, muss oft tief in die Tasche greifen. Eine kostengünstigere und nachhaltige Alternative ist der Kauf eines gebrauchten Modells. Im Folgenden stellen wir empfehlenswerte Anlaufstellen und Händler für gebrauchte Fahrräder in Deutschland vor.

Fahrrad Gebrauchtmarkt Hamburg

Adresse: Grindelallee 168, 20144 Hamburg

Website: http://www.fahrradgebrauchtmarkt-hamburg.de/

Telefon: +49 40 38649200

Öffnungszeiten:

Freitag: 10-18 Uhr

Samstag: 10-16 Uhr

Sonntag: geschlossen

Montag: geschlossen

Dienstag: 10-18 Uhr

Mittwoch: 10-18 Uhr

Donnerstag: 10-18 Uhr

bomandi – individuelle Gebrauchtfahrräder in Hamburg

Adresse: Hülsdornweg 22, 22179 Hamburg

Website: http://www.bomandi.de/

Telefon: +49 406 9796032

Gebrauchtrad Studio in München

Adresse: Landsberger Straße 318 C-D, 80687 München

Website: https://www.gebrauchtradstudio.de/

Telefon: +49 89 201959882

Öffnungszeiten:

Dienstag-Donnerstag: 10-14 Uhr

Gebrauchtrad24.de in Uslar

Adresse: Ernst-Reuter-Straße 6b, 37170 Uslar

Website: http://www.gebrauchtrad24.de/

Telefon: +49 5571 9192999

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag: 10-17 Uhr

Samstag: 10-14 Uhr

Die Vorteile beim Kauf gebrauchter Fahrräder

Der Kauf eines gebrauchten Fahrrads bietet einige Vorteile:

  • Günstiger Preis
  • Nachhaltige Option
  • Solide Technik
  • Individueller Charme
  • Probefahren möglich
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Spaß am Schrauben

Gebrauchte Räder sind definitiv eine Überlegung wert!